Wir sind überzeugt und stehen dafür ein, dass unsere Begeisterung, unser Engagement und zielorientiertes Handeln jede und jeden weiterbringen wird.
Unser Leitbild
Mit Blick auf die zunehmende Internationalisierung von Ausbildungen und beruflichen Chancen umfasst das Angebot der academia unter anderem bilinguale Bildungsprogramme auf unterschiedlichen Stufen: Die Kombination aus hohem Sprachniveau in Englisch, zielorientiert vermitteltem Fachwissen und ausgeprägten persönlichen Kompetenzen entspricht dabei nicht nur den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes – sie ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft in der Schweiz und weltweit.
Jede Lebensphase verlangt nach spezifischen Bildungslösungen, die academia mit ihrem umfassenden Portfolio bereits heute abdecken kann. Die stetige Erweiterung des Angebots und der Zusammenschluss mit weiteren Bildungsanbietern folgt dabei dem übergeordneten Ziel der academia Gruppe: Als Partnerin in allen Bildungsfragen für Kundinnen und Kunden nicht nur momentane Bedürfnisse zu erfüllen, sondern anhand von passgenauen Anschlusslösungen langfristige Lernerfolge zu ermöglichen – um somit den ganz persönlichen Bildungsweg jederzeit individuell fördernd zu begleiten.
Unsere Qualitätsgrundsätze
Qualität bedeutet für uns, dass unsere Kundinnen und Kunden ihre Ziele mit Begeisterung und Erfolg erreichen.
Wir messen die Qualität unserer Bildungsangebote anhand von Bewertungen unserer Kundinnen und Kunden, überprüfen erreichte Kompetenzen und führen regelmässig interne Evaluationen mit allen Beteiligten durch.
Durch den regen Austausch mit Lernenden, Eltern, Lehrpersonen und Auftraggebern erhalten wir jederzeit direkte Rückmeldungen zur Qualität in den einzelnen Bildungsbereichen.
Differenzierte Bildungsmassnahmen erfordern ein hohes Mass an Kooperation und Absprachen. academia sorgt für eine aktive und transparente Kommunikation, involviert Auftraggeber und Eltern und sorgt mit einer dienstleistungsorientierten und positiven Grundhaltung für eine einzigartige Lernkultur.
academia untersteht der Aufsicht kantonaler Schul- und Ausbildungsbehörden. Im deutschsprachigen Bereich auf der Volksschulstufe gilt der Lehrplan 21 gemäss den kantonalen Vorgaben. Für den englischsprachigen Bereich und international gültige Abschlüsse wird die Qualität der academia-Ausbildungsprogramme von den beiden weltweit bekanntesten und renommiertesten Prüfungsinstitutionen überwacht und bestätigt: Cambridge International Examinations und Pearson Edexcel.